Frühjahrsputz in unserer Gemeinde! Bei der alljährlichen Ortsreinigung in Leobersdorf packten wieder zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer mit an, um unsere Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.
Im Video berichtet GR Margit Federle von der Liste Zukunft Leobersdorf über die Aktion und ihren wichtigen Beitrag zur Ortsverschönerung. Unter anderem von der Liste Zukunft Leobersdorf waren gemeinsam mit Ihren Familien noch dabei: Sarah Oswald, GR Mathias Oswald, gfGR Gerhard Stampf, GR Elisabeth Reiter, gfGR Hermann Weiszbart und gfGR Florian Detter.
Gemeinsam ging es vom Bauhof in der Mühlgasse mit dem Traktor in verschiedene Gebiete, wo in kleinen Gruppen aufgeräumt wurde. Als Dank sorgte der Ortsverschönerungsverein mit Unterstützung der Marktgemeinde Leobersdorf zum Abschluss für das leibliche Wohl aller Beteiligten.
Feuerwehrball in Leobersdorf
Ein Abend voller Eleganz, Musik und guter Stimmung – der Feuerwehrball im Eventcenter Leobersdorf war ein voller Erfolg. Die Gäste tanzten zur Musik der Open End Band und genossen eine festliche Atmosphäre.
Doch der Ball war nicht nur ein gesellschaftliches Highlight, sondern hatte auch einen wichtigen Zweck: Der Reinerlös wird für die Anschaffung neuer Ausrüstungsgegenstände der Freiwilligen Feuerwehr verwendet. Ein großer Dank an alle, die mit ihrer Teilnahme die wichtige Arbeit der Feuerwehr unterstützt haben.
Konstituierende Gemeinderatssitzung
Gestern, am 11.03.2025, fand im Eventcenter Leobersdorf die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. Knapp 200 Personen waren anwesend, um diesem wichtigen Ereignis beizuwohnen. In einem festlichen Rahmen wurde der neue Gemeinderat mit 29 Gemeinderäten angelobt.
Bürgermeister Andreas Ramharter wurde erneut zum Bürgermeister gewählt!
Christian Pajer (FPÖ) übernimmt das Amt des neuen Vizebürgermeisters.
Zukünftig wird es neben dem verpflichtenden Prüfungsausschuss neun weitere Gemeinderatsausschüsse geben, welche das Wahlprogramm aller zur Wahl angetretenen Parteien widerspiegeln.
Nach der Sitzung lud die Gemeinde Leobersdorf zu einer kleinen Stärkung ein, bei der sich die Anwesenden in gemütlicher Atmosphäre austauschen konnten.
Der nächste Schritt ist die Konstituierung der Gemeinderatsausschüsse, die innerhalb der nächsten vier Wochen erfolgen muss. Anschließend können die Ausschüsse ihre geregelte Arbeit aufnehmen.
Heringsschmaus in Leobersdorf
Traditionell und köstlich – der Heringsschmaus im Eventcenter Leobersdorf war wieder ein Genuss für alle Feinschmecker! Der Aschermittwoch steht ganz im Zeichen des beliebten Fischgerichts, das früher als einfache Mahlzeit galt, heute aber als wahre Delikatesse geschätzt wird.
In geselliger Runde wurde der Fasching kulinarisch verabschiedet – ein festlicher Abschluss und gleichzeitig der Beginn der Fastenzeit. Wer dieses Jahr nicht dabei war, sollte sich den nächsten Heringsschmaus nicht entgehen lassen!
Spatenstich Bildungscampus
Ein bedeutender Meilenstein für unsere Gemeinde! Gemeinsam mit Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Andreas Ramharter erfolgte der feierliche Spatenstich für den Bildungscampus Leobersdorf.
Mit diesem Projekt schaffen wir eine moderne, nachhaltige und zentral gelegene Bildungseinrichtung, die Leobersdorf fit für die Zukunft macht. Der Bildungscampus vereint Kindergarten, Volksschule, Hort und Musikschule an einem Ort und bietet unseren Kindern optimale Lern- und Betreuungsmöglichkeiten.
Der steigende Bedarf an Kinderbetreuung machte diese Investition dringend notwendig. In modernen Gruppenräumen, mit großzügigen Grünflächen und zeitgemäßer Ausstattung wird hier ein Umfeld geschaffen, das Bildung, Gemeinschaft und Entwicklung perfekt verbindet.
Ein großer Tag für Leobersdorf – hier entsteht die Zukunft unserer Kinder!
Faschingsumzug in Leobersdorf
Bunt, fröhlich und voller guter Laune – der Faschingsumzug in Leobersdorf war wieder ein voller Erfolg! Zahlreiche kreative Wägen und kostümierte Gruppen zogen durch den Ort und sorgten für ausgelassene Stimmung. Der Umzug startete beim Bahnengolfplatz, führte über den Marktplatz bis zum Rathausplatz, wo die große Faschingsparty den krönenden Abschluss bildete.
Viele tolle Fotos sind dabei entstanden – viel Spaß beim Durchschauen!
Arbeitsabkommen Legislaturperiode 2025-2030
Wir haben mit allen Fraktionen ausführliche Gespräche hinsichtlich einer künftigen Zusammenarbeit geführt. Unser Ziel war es, eine Vereinbarung für eine breite Zusammenarbeit aller Fraktionen zu erzielen, da dies aus unserer Sicht der Wunsch der Wähler ist.
Um dies zu erreichen, haben wir Ausschüsse und Aufgabengebiete gesucht, die auf jede Fraktion und deren Wahlprogramm zugeschnitten sind. So soll es möglich sein, so viele Punkte wie möglich aus den zahlreichen Wahlversprechen umzusetzen.
Leider hat die Liste JETZT sowie die SPÖ einer solchen Zusammenarbeit recht schnell eine Absage erteilt. Wir unterstützen nach wie vor eine breite Zusammenarbeit. Da es uns in erster Linie um Erfolge und Fortschritte für Leobersdorf geht, wollen wir die Ausschüsse trotz der Absagen von JETZT und SPÖ in der geplanten Form umsetzen.
Anstatt eine Umsetzung der Wahlversprechen zu forcieren, wurde von der Liste JETZT in unseren Gesprächen der Bürgermeisterposten sowie der Vorsitz im Bereich Finanzen und Ortsentwicklung gefordert.
Wir sind froh, dennoch eine konstruktive Basis mit der FPÖ und ÖVP gefunden zu haben, welche stets ihre Wahlversprechen und deren Umsetzung für Leobersdorf im Auge hatten und nicht auf Posten und das Verhindern bzw. Überdenken wichtiger Projekte wie den Bildungscampus oder ein Pflegeheim beharrt haben.
Auf dieser Basis haben wir nun ein Arbeitsabkommen für die kommende Legislaturperiode mit der FPÖ und ÖVP abgeschlossen.
Ball Royale im Leovital
Eleganz, Spannung und beste Unterhaltung beim Ball Royale im Leovital!
Mit Live-Musik von Happy Hannes, einer aufregenden Tombola, einer stilvollen Sektbar und einer Fotobox für unvergessliche Erinnerungen war für beste Stimmung gesorgt.
Ein besonderes Highlight war das Roulette, das für Nervenkitzel und Unterhaltung sorgte. Natürlich durfte auch das kulinarische Verwöhnprogramm nicht fehlen – für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Ein rundum gelungener Abend voller Glanz und Geselligkeit!
Angelobung am Rathausplatz
Ein beeindruckender Tag am Rathausplatz!
Beim feierlichen Festakt des Panzergrenadierbataillons 35 erlebten wir eine Waffenschau, die Angelobung der Rekruten und zum Abschluss den traditionellen Zapfenstreich.
Für das leibliche Wohl sorgte ein herzlicher Gruß aus der Feldküche, während die Soldatinnen und Soldaten der interessierten Bevölkerung zur Verfügung standen. Ein besonderer Moment für Leobersdorf und ein Zeichen der Verbundenheit mit unserem Bundesheer!
Neuigkeiten aus der Ortspolitik
In den vergangenen zwei Tagen hat es wieder einige spannende Entwicklungen gegeben. In diesem Video bringt euch Bürgermeister Andreas Ramharter auf den neuesten Stand und informiert euch über die aktuellen Geschehnisse.
Für uns liegt der Auftrag nicht nur bei jenen Wählern, die uns ihre Stimme gegeben haben. Wir sehen unseren Auftrag darin, durch eine breite Zusammenarbeit weiterhin das Beste für eine positive und zukunftsorientierte Entwicklung unseres Ortes zu tun. Für alle Leobersdorfer!