Sommerzeitung 2025
Dieser Tage finden sie die aktuelle Ausgabe unserer Zukunftszeitung in Ihren Postfächern!
Zum Nachlesen gibt es die Zeitung auch hier auf unserer Homepage!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und erholsame Sommermonate!
Dieser Tage finden sie die aktuelle Ausgabe unserer Zukunftszeitung in Ihren Postfächern!
Zum Nachlesen gibt es die Zeitung auch hier auf unserer Homepage!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und erholsame Sommermonate!
Was für ein Tag voller Einsatz und Teamgeist!
Die Bürgermeisterwettkampfgruppe Bezirk Baden und die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf waren dabei! Unser Bürgermeister Andreas Ramharter, Mitglied der Bürgermeisterwettkampfgruppe Bezirk Baden und die Wettkampfgruppe Leobersdorf 2 haben sich den Wettkämpfen gestellt!
💪 Mit einer grandiosen Zeit von 48 Sekunden – fehlerfrei! hat sich die Wettkampfgruppe Leobersdorf 2 das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze gesichert.
Danke für euren Einsatz – bei den Wettkämpfen und an 365 Tagen im Jahr für unsere Gemeinde.
Wir sind stolz auf euch! ❤️
Beim 8. Familientag im Generationenpark drehte sich alles um Spiel, Natur und Gesundheit – und das bei bestem Wetter und mit großem Andrang.
Mit über 15 Stationen quer durch den Park gab es für Groß und Klein jede Menge zu entdecken. Auch die Zukunft Leobersdorf war mit einem Stand zum Thema Bienen vertreten und informierte über die Bedeutung der fleißigen Bestäuber für unser Ökosystem.
Ab 15 Uhr sorgten die Bands der Musikschule mit „Rock im Park“ für den musikalischen Höhepunkt des Tages.
Ein buntes Fest für die ganze Familie – und ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Umweltbewusstsein und Lebensfreude in Leobersdorf!
Der Bauernmarkt am Rathausplatz lockte zahlreiche Besucher an – ein besonderes Highlight direkt vor dem Muttertag. Während die kleinen Künstler beim Kinderbasteln liebevolle Geschenke für ihre Liebsten gestalteten, konnten die Erwachsenen regionale Köstlichkeiten, handgemachte Kunstwerke und Spezialitäten aus der Region entdecken.
Für gute Stimmung sorgte Rudi mit musikalischer Begleitung, während Blunzengröstl, Krautfleckerl und viele weitere Leckereien für das leibliche Wohl sorgten.
Ein bunter Markttag voller Genuss, Kreativität und gemeinsamer Zeit in Leobersdorf – so macht Einkaufen Freude!
Am 06. April 2025 fand die Saisoneröffnung des Bahnengolfsportclub ASKÖ Raiba Leobersdorf statt! 🎉 Auch teils eisige Temperaturen konnten die Stimmung nicht trüben und so startete der Verein in eine neue Saison voller spannender Turniere und gemeinsamer Erlebnisse.
Zahlreiche Mitglieder und Gäste nutzten die Gelegenheit, um die ersten Schläge der Saison zu machen und sich auf die kommenden Spiele vorzubereiten.
Als große Unterstützer des Vereinswesens in Leobersdorf besuchten auch zahlreiche Mitglieder der Zukunft Leobersdorf die Eröffnung und nutzten die Gelegenheit um sich mit den Vereinsmitgliedern auszutauschen und das eigene Handicap zu verbessern.
Neben dem Obmann des Sport- und Kulturausschusses GR Firat Güzel statteten auch GR Elisabeth Reiter, GR Margit Federle, gfGR Gerhard Stampf, gfGR Florian Detter sowie Bgm.a.D. Anton Bosch dem Verein an diesem Tag einen Besuch ab.
Ein herzliches Dankeschön an den Verein für die tolle Arbeit, die Einladung und die freundliche Bewirtung vor Ort!
Frühjahrsputz in unserer Gemeinde! Bei der alljährlichen Ortsreinigung in Leobersdorf packten wieder zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer mit an, um unsere Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.
Im Video berichtet GR Margit Federle von der Liste Zukunft Leobersdorf über die Aktion und ihren wichtigen Beitrag zur Ortsverschönerung. Unter anderem von der Liste Zukunft Leobersdorf waren gemeinsam mit Ihren Familien noch dabei: Sarah Oswald, GR Mathias Oswald, gfGR Gerhard Stampf, GR Elisabeth Reiter, gfGR Hermann Weiszbart und gfGR Florian Detter.
Gemeinsam ging es vom Bauhof in der Mühlgasse mit dem Traktor in verschiedene Gebiete, wo in kleinen Gruppen aufgeräumt wurde. Als Dank sorgte der Ortsverschönerungsverein mit Unterstützung der Marktgemeinde Leobersdorf zum Abschluss für das leibliche Wohl aller Beteiligten.
Ein Abend voller Eleganz, Musik und guter Stimmung – der Feuerwehrball im Eventcenter Leobersdorf war ein voller Erfolg. Die Gäste tanzten zur Musik der Open End Band und genossen eine festliche Atmosphäre.
Doch der Ball war nicht nur ein gesellschaftliches Highlight, sondern hatte auch einen wichtigen Zweck: Der Reinerlös wird für die Anschaffung neuer Ausrüstungsgegenstände der Freiwilligen Feuerwehr verwendet. Ein großer Dank an alle, die mit ihrer Teilnahme die wichtige Arbeit der Feuerwehr unterstützt haben.
Gestern, am 11.03.2025, fand im Eventcenter Leobersdorf die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. Knapp 200 Personen waren anwesend, um diesem wichtigen Ereignis beizuwohnen. In einem festlichen Rahmen wurde der neue Gemeinderat mit 29 Gemeinderäten angelobt.
Bürgermeister Andreas Ramharter wurde erneut zum Bürgermeister gewählt!
Christian Pajer (FPÖ) übernimmt das Amt des neuen Vizebürgermeisters.
Zukünftig wird es neben dem verpflichtenden Prüfungsausschuss neun weitere Gemeinderatsausschüsse geben, welche das Wahlprogramm aller zur Wahl angetretenen Parteien widerspiegeln.
Nach der Sitzung lud die Gemeinde Leobersdorf zu einer kleinen Stärkung ein, bei der sich die Anwesenden in gemütlicher Atmosphäre austauschen konnten.
Der nächste Schritt ist die Konstituierung der Gemeinderatsausschüsse, die innerhalb der nächsten vier Wochen erfolgen muss. Anschließend können die Ausschüsse ihre geregelte Arbeit aufnehmen.
Traditionell und köstlich – der Heringsschmaus im Eventcenter Leobersdorf war wieder ein Genuss für alle Feinschmecker! Der Aschermittwoch steht ganz im Zeichen des beliebten Fischgerichts, das früher als einfache Mahlzeit galt, heute aber als wahre Delikatesse geschätzt wird.
In geselliger Runde wurde der Fasching kulinarisch verabschiedet – ein festlicher Abschluss und gleichzeitig der Beginn der Fastenzeit. Wer dieses Jahr nicht dabei war, sollte sich den nächsten Heringsschmaus nicht entgehen lassen!
Ein bedeutender Meilenstein für unsere Gemeinde! Gemeinsam mit Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeister Andreas Ramharter erfolgte der feierliche Spatenstich für den Bildungscampus Leobersdorf.
Mit diesem Projekt schaffen wir eine moderne, nachhaltige und zentral gelegene Bildungseinrichtung, die Leobersdorf fit für die Zukunft macht. Der Bildungscampus vereint Kindergarten, Volksschule, Hort und Musikschule an einem Ort und bietet unseren Kindern optimale Lern- und Betreuungsmöglichkeiten.
Der steigende Bedarf an Kinderbetreuung machte diese Investition dringend notwendig. In modernen Gruppenräumen, mit großzügigen Grünflächen und zeitgemäßer Ausstattung wird hier ein Umfeld geschaffen, das Bildung, Gemeinschaft und Entwicklung perfekt verbindet.
Ein großer Tag für Leobersdorf – hier entsteht die Zukunft unserer Kinder!