Bunt, fröhlich und voller guter Laune – der Faschingsumzug in Leobersdorf war wieder ein voller Erfolg! Zahlreiche kreative Wägen und kostümierte Gruppen zogen durch den Ort und sorgten für ausgelassene Stimmung. Der Umzug startete beim Bahnengolfplatz, führte über den Marktplatz bis zum Rathausplatz, wo die große Faschingsparty den krönenden Abschluss bildete.
Viele tolle Fotos sind dabei entstanden – viel Spaß beim Durchschauen!
Arbeitsabkommen Legislaturperiode 2025-2030
Wir haben mit allen Fraktionen ausführliche Gespräche hinsichtlich einer künftigen Zusammenarbeit geführt. Unser Ziel war es, eine Vereinbarung für eine breite Zusammenarbeit aller Fraktionen zu erzielen, da dies aus unserer Sicht der Wunsch der Wähler ist.
Um dies zu erreichen, haben wir Ausschüsse und Aufgabengebiete gesucht, die auf jede Fraktion und deren Wahlprogramm zugeschnitten sind. So soll es möglich sein, so viele Punkte wie möglich aus den zahlreichen Wahlversprechen umzusetzen.
Leider hat die Liste JETZT sowie die SPÖ einer solchen Zusammenarbeit recht schnell eine Absage erteilt. Wir unterstützen nach wie vor eine breite Zusammenarbeit. Da es uns in erster Linie um Erfolge und Fortschritte für Leobersdorf geht, wollen wir die Ausschüsse trotz der Absagen von JETZT und SPÖ in der geplanten Form umsetzen.
Anstatt eine Umsetzung der Wahlversprechen zu forcieren, wurde von der Liste JETZT in unseren Gesprächen der Bürgermeisterposten sowie der Vorsitz im Bereich Finanzen und Ortsentwicklung gefordert.
Wir sind froh, dennoch eine konstruktive Basis mit der FPÖ und ÖVP gefunden zu haben, welche stets ihre Wahlversprechen und deren Umsetzung für Leobersdorf im Auge hatten und nicht auf Posten und das Verhindern bzw. Überdenken wichtiger Projekte wie den Bildungscampus oder ein Pflegeheim beharrt haben.
Auf dieser Basis haben wir nun ein Arbeitsabkommen für die kommende Legislaturperiode mit der FPÖ und ÖVP abgeschlossen.
Ball Royale im Leovital
Eleganz, Spannung und beste Unterhaltung beim Ball Royale im Leovital!
Mit Live-Musik von Happy Hannes, einer aufregenden Tombola, einer stilvollen Sektbar und einer Fotobox für unvergessliche Erinnerungen war für beste Stimmung gesorgt.
Ein besonderes Highlight war das Roulette, das für Nervenkitzel und Unterhaltung sorgte. Natürlich durfte auch das kulinarische Verwöhnprogramm nicht fehlen – für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Ein rundum gelungener Abend voller Glanz und Geselligkeit!
Angelobung am Rathausplatz
Ein beeindruckender Tag am Rathausplatz!
Beim feierlichen Festakt des Panzergrenadierbataillons 35 erlebten wir eine Waffenschau, die Angelobung der Rekruten und zum Abschluss den traditionellen Zapfenstreich.
Für das leibliche Wohl sorgte ein herzlicher Gruß aus der Feldküche, während die Soldatinnen und Soldaten der interessierten Bevölkerung zur Verfügung standen. Ein besonderer Moment für Leobersdorf und ein Zeichen der Verbundenheit mit unserem Bundesheer!
Neuigkeiten aus der Ortspolitik
In den vergangenen zwei Tagen hat es wieder einige spannende Entwicklungen gegeben. In diesem Video bringt euch Bürgermeister Andreas Ramharter auf den neuesten Stand und informiert euch über die aktuellen Geschehnisse.
Für uns liegt der Auftrag nicht nur bei jenen Wählern, die uns ihre Stimme gegeben haben. Wir sehen unseren Auftrag darin, durch eine breite Zusammenarbeit weiterhin das Beste für eine positive und zukunftsorientierte Entwicklung unseres Ortes zu tun. Für alle Leobersdorfer!
Schaut euch das Video an und bleibt informiert!
Leobersdorf: Ein Wirtschaftsstandort mit Zukunft
Dank der Arbeit der Liste Zukunft Leobersdorf hat sich unser Ort zu einem wirtschaftlichen Dreh- und Angelpunkt entwickelt – über 3000 Arbeitsplätze wurden geschaffen, und der Standort wird stetig weiterentwickelt. Die durch die Betriebe generierte Kommunalsteuer ermöglicht es uns, wichtige Projekte zu realisieren, Sanierungen durchzuführen und unsere Vereine zu unterstützen.
Bürgermeister Andreas Ramharter, Anton Bosch Junior und Gemeinderat Florian Detter zeigen, wie Wirtschaftskraft und Lebensqualität in Leobersdorf Hand in Hand gehen. Während anderswo Arbeitsplätze verloren gehen, schaffen wir hier neue Chancen und Perspektiven.
Bildungscampus: Unsere Zukunft für Leobersdorf
Bildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft – und mit unserem neuen Bildungscampus schaffen wir ideale Voraussetzungen. Gemeinsam mit Geschäftsführender Gemeinderätin Viktoria Eibl, Dr. Harald Pisarik und Gemeinderat Firat Güzel setzen wir auf moderne Gruppenräume, nachhaltige Bauweise und großzügige Grünflächen, um einen neuen Standard für Kinderbetreuung und Schule in Leobersdorf zu schaffen.
Die Liste Zukunft Leobersdorf gestaltet mit viel Einsatz eine Lernumgebung, die keine Wünsche offenlässt. Weil unsere Kinder das Beste verdienen!
Ein Ort für unsere Jugend – Gemeinsam stark!
Die Liste Zukunft Leobersdorf setzt auf soziale Verantwortung und hat mit viel Herzblut den Jugendtreff ins Leben gerufen. Hier können Jugendliche in entspannter Atmosphäre abhängen, ihre Sorgen und Probleme mit Jugendarbeitern teilen oder einfach Zeit mit Freunden verbringen.
Zusätzlich wurde ein moderner Jugendpavillon errichtet – ein Treffpunkt, der Raum für Gemeinschaft und Austausch bietet.
Gemeinderat Matthias Oswald und Ingrid Rothensteiner zeigen, wie wichtig uns die Jugend von Leobersdorf ist. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der alle ihren Platz finden!
Informatik-Mittelschule Leobersdorf: Bildung mit Weitblick
Unsere Informatik-Mittelschule ist ein Ort, an dem modernste Technik und beste Lernbedingungen aufeinander treffen – dank der Initiative der Liste Zukunft Leobersdorf. Was 2010 mit umfangreichen Sanierungen begann, ist heute eine Schule, die Maßstäbe setzt: Neues Dach, Photovoltaikanlage als Teil der Energiegemeinschaft, modern ausgestattete Chemie- und Physiksäle, drei EDV-Räume und topmoderne Klassenräume.
Gemeinderätin Margit Federle betont, dass auch die Nachmittagsbetreuung ein wichtiger Bestandteil ist, um Schüler:innen und Eltern bestmöglich zu unterstützen. Die Liste Zukunft Leobersdorf wird sich auch in Zukunft dafür einsetzen, dass unsere Schule ein Ort bleibt, der optimale Voraussetzungen für erfolgreichen Unterricht bietet.
Freilaufspaß für unsere Vierbeiner
Leobersdorf bekommt eine eigene Hundeauslaufzone – geplant von der Liste Zukunft Leobersdorf! Vizebürgermeister Walter Cais stellt euch das Konzept vor: eine komplett umzäunte Fläche mit Schleusensystem, Wasserstellen, schattenspendenden Flugdächern und Bäumen sowie Spielgeräten für unsere Hunde. Hier steht Sicherheit, Bewegung und Freude für unsere Fellnasen im Mittelpunkt.
Bleibt gespannt, wie wir Leobersdorf für alle – ob Zwei- oder Vierbeiner – noch lebenswerter gestalten!